Neuwaldegger Str. 18-18a, 1170 Wien
+43 1/48 800 -10
office@tirolerheim.com

Aktuelles

Parlamentsbesichtigung

Am Mittwoch dem 1. März starteten ca. 50 interessierte Tirolerheimbewohner:innen mit der 43er Richtung Parlament. Unser aktueller Heimbewohner und parlamentarischer Mitarbeiter Jakob Geisler organisierte für uns eine exklusive Besichtigung des sanierten Parlamentsgebäudes. Er und unser ehemaliger Heimbewohner Matthias Mair führten uns kompetent und mit viel Fachkenntnis durch das historische Gebäude. Im Anschluss trafen wir uns …

Oktoberfest im Tirolerheim

O’zapft is! Im Tirolerheim findet am Mittwoch, dem 12.10.2022 ab 17 Uhr das alljährliche Oktoberfest statt! Bei frisch gezapften Bier, Weißwürsten und Brezen sowie Live-Musik in unserem Festzelt von der BOKU Musik laden wir alle Heimbewohner:innen und deren Freund:innen, Kolleg:innen und Bekannte recht herzlich ein.🎶🎺 ❗Alle Achtung:❗ Erscheint ihr in Tracht, habt ihr die Möglichkeit …

Grußworte von Landeshauptmann Günther Platter zur 70 Jahr Feier

Da unser Landeshauptmann leider verhindert war, selbst an unserer Feier teilzunehmen, sendete er uns eine Videobotschaft, um so zumindest virtuell dabei zu sein. Diese Videobotschaft wurde während der Feier auf einer großen Leinwand abgespielt und steht nun auf unserer Website allen zur Verfügung, die sie sich nochmal ansehen wollen. In diesem Zuge möchten wir uns …

Programm 70-Jahr Feier

Bald ist es soweit. Bis zu unserem 70-Jahr Jubiläum sind es nur noch wenige Wochen und die Vorbereitungen sind bereits in vollem Gange. Wir freuen uns, Dir nachstehend das Programm zur Feier präsentieren zu dürfen. Solltest Du dich noch nicht zur Feier angemeldet haben und wärst gerne dabei, bitten wir Dich, aus organisatorischen Gründen, das …

Einladung zur 70 Jahr Feier

1952 – 2022: 70 Jahre Tiroler Studentenheim Wien Exakt 70 Jahre nach der Eröffnung des Tiroler Studentenheims, und zwar am 17. September 2022, feiern wir dieses Jubiläum. Vielen Gönnern und Spendern und nicht zuletzt dem langjährigen Obmann Dr. Josef Rieger und dem damaligen Landeshauptmann von Tirol, Herrn ÖR Alois Grauß, ist es zu verdanken, dass …

Heimfest 2022

Nach einer nun mehr als zweijährigen, coronabedingten Pause wird heuer endlich wieder unser berühmtes Heimfest stattfinden, zu welchem wir dich bereits jetzt recht herzlich einladen würden. Das Fest wird von der Studentenvertretung des Tirolerheims am Samstag den 11. Juni 2022 ab 16:00 Uhr veranstaltet. Der Eintritt ist frei. Als besonderes Highlight dürfen wir bereits verkünden, …

Teilnahme am 39. Vienna City Marathon

Am 24. April fand der diesjährige Vienna City Marathon statt. Ein Event von Weltformat mit über 30.000 Teilnehmern aus mehr als 100 Nationen. Trotz Osterferien und dem dadurch fast vollständig leerstehenden Tirolerheim, konnten sich vier laufbegeisterte Heimbewohner motivieren, daran teilzunehmen. Bei perfektem Laufwetter zwischen 10 und 15°C und fast windstillen Verhältnissen, machte sich das Team …

1. Mai – Staatsfeiertag in Österreich, Tag der Arbeit in Südtirol

Auch das Tiroler Studentenheim hisst zur Feier des Tages die Fahnen. In allen Landesteilen Tirols ist heute Feiertag. Wir freuen uns immer sehr, wenn wir die Einheit Tirols mit der Beflaggung in Wien zum Ausdruck bringen dürfen.

Auszüge aus der Heimchronik Teil 2: Zu- und Umbauten – vom kleinen Jagdschlösschen zur Herberge von 172 Tiroler Student*innen

In der zweiten Ausgabe unserer Rubrik „70 Jahre Tirolerheim“ befassen wir uns mit den zahlreichen Aufstockungs- und Umbauarbeiten, die das Heim in seiner 70-jährigen Geschichte bereits erlebt hat. Nach der konstituierenden Sitzung des gemeinnützigen Vereins Jungtirolerhilfe Wien am 16.07.1952 wird man auf der Suche nach einem geeigneten Wohnobjekt für die in Wien studierenden Tiroler schon …

70 Jahre Tirolerheim – Wie alles begann…

Das ist der erste Bericht aus unserer Heimchronik. Wir erzählen euch anhand von Auszügen aus der Heimchronik die Geschichte, wie es zur Gründung des Heimes kam. „Bereits in den Nachkriegsjahren erkennen verschiedene Tiroler Persönlichkeiten die Schwierigkeiten, mit denen Tiroler Studenten in Wien konfrontiert sind. Im Bewusstsein dieser Probleme, wird am 08.11.1950 das „Kuratorium Tiroler Studentenhilfe …